Aktuelles
Kanzlei-News
13. Juli 2020
Verstärkung in München mit Partner Robert Heym im Gesellschaftsrecht
Mit [lawyer,ID=347,Name='Robert Alan Heym'] baut HEUSSEN die Praxis für Gesellschaftsrecht und M&A am Münchener Standort weiter aus. Heym, der seit über 20 Jahren nationale und internationale Mandanten insbesondere in Transaktionen berät, hat seine Tätigkeit als Partner zum 10. Juli 2020 aufgenommen. Zuletzt war er Rechtsanwalt und Partner bei Simmons & Simmons am Standort in München.
Kanzlei-News
29. Juni 2020
Tobias Scholl ist Anwalt des Jahres für Versicherungsrecht
HEUSSEN: Unter den Besten im Handelsblatt „Deutschlands Beste Anwälte 2020/2021“Auch in diesem Jahr hat das Handelsblatt in Zusammenarbeit mit dem US-Verlag „Best Lawyers“ die renommiertesten deutschen Juristen aus verschiedenen Rechtsgebieten ermittelt.
Kanzlei-News
29. Juni 2020
Industria bei Erwerb eines Neubauprojektes in Wiesbaden beraten
Im Rahmen eines Forward Deals hat die INDUSTRIA WOHNEN für den Immobilien-Spezialfonds Industria Wohnen Deutschland VI ein Wohnneubauprojekt im wirtschaftsstarken Rhein-Main-Gebiet erworben. Die Gesamtinvestition liegt bei rund 30 Mio. Euro. Ein Team der Wirtschaftskanzlei HEUSSEN unter Leitung von Partner [lawyer,ID=36,Name='Christian Weinheimer'] hat die Industria beim Kauf rechtlich beraten. Weitere Teammitglieder vom HEUSSEN-Standort in München waren [lawyer,ID=282,Name='Franziska Amtstätter'] (Senior Associate, Immobilienrecht), [lawyer,ID=192,Name='Rupert Klar'] (Partner, Steuern) sowie [lawyer,ID=315,Name='Maximilian Lang'] (Associate, Steuern). Vom Berliner Standort begleitete [lawyer,ID=298,Name='Michael Wichert'] (Partner, Immobilienrecht) die Transaktion.
Kanzlei-News
26. Juni 2020
HEUSSEN: Unter den Besten im Handelsblatt „Deutschlands Beste Anwälte 2020/2021“
Auch in diesem Jahr hat das Handelsblatt in Zusammenarbeit mit dem US-Verlag „Best Lawyers“ die renommiertesten deutschen Juristen aus verschiedenen Rechtsgebieten ermittelt.
Kanzlei-News
4. Juni 2020
Grünes Licht für die Beschaffung eines IT-Finanzmanagement-Systems durch fünf Hochschulen des Freistaates Bayern
Die Digitalisierung der Hochschulen des Freistaates Bayern schreitet voran: Für die Hochschulen Augsburg, Coburg, Ingolstadt, Landshut und München wurde der Auftrag zur Einführung und Implementierung eines schlanken und effizienten, für alle Hochschulen einheitlichen IT-Finanzmanagementsystems vergeben. Gleichzeitig wird durch die Etablierung eines gemeinsamen Referenzsystems mit einheitlichem Fachkonzept und Kostenrahmen sowie abgestimmten Prozessen auch den weiteren bayerischen Hochschulen der Um- und Einstieg in das einheitliche System geebnet.
Kanzlei-News
9. April 2020
Kärcher Futuretech bei Ausschreibung mobiler Feldküchen begleitet
Die Kärcher Futuretech GmbH hat die Ausschreibung der neuen Feldküchen für die im Aufbau befindlichen Very High Readiness Joint Task Force der Bundeswehr gewonnen. Für einen zweistelligen Millionenbetrag sollen zunächst 85 neue mobile Feldküchen angeschafft werden. Aus dem Rahmenvertrag können bis zu 400 mobile Feldküchen bestellt werden.
Kanzlei-News
11. März 2020
Partner und Fachbereiche bei Who´s Who Legal und Legal500 gelistet
[lawyer,ID=229,Name='Uwe-Carsten Völlink'], Partner im Münchener Büro bei HEUSSEN, ist in der aktuellen Ausgabe des internationalen Handbuchs Who's Who Legal bereits zum 7. Mal als „National Leader" und damit einer der besten Rechtsanwälte im Öffentlichen Vergaberecht gelistet. [lawyer,ID=1,Name='Prof. Dr. Benno Heussen'] wird als „National Leader" wie auch „Global Leader" für den Fachbereich Informationstechnologie geführt und erstmalig der Partner im Baurecht [lawyer,ID=228,Name='Benedikt Murken'] als einer von nur 25 Anwälten in Deutschland.
Kanzlei-News
20. Januar 2020
Industria bei Erwerb der Projektentwicklung des Wohnquartiers Hildegardis beraten
Die Industria Wohnen, Immobilientochter der Degussa Bank, geht neue Wege und legt erstmals eine Investment KG für die Entwicklung eines geschlossenen Areals auf. Auf einem ca. 2,7 ha großen Areal in der besten Lage in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz - dem Gelände des ehemaligen Hildegardis-Krankenhauses - entsteht ein neues Wohnquartier. Das Projekt wurde Ende 2019 für eine eigens aufgelegte Investment KG erworben. Die Gesamtinvestition liegt bei rund EUR 165 Mio., die KG-Anteile wurden bei institutionellen Investoren platziert.
Kanzlei-News
30. Dezember 2019
H Sat bei Verkauf des Seemaxx Outlet-Centers in Radolfzell beraten
Der Frankfurter Vermögensverwalter Kintyre und die internationale Finanzgruppe Quilvest Capital Partners haben mit Datum zum 20.12.2019 das Seemaxx Outlet-Center erworben. Verkäufer war das schweizerische Family Office H Sat. Auf der 35.000 qm großen Gewerbefläche im baden-württembergischen Radolfzell befinden sich unter anderem ein Factory-Outlet-Center, Logistik- und Lagerflächen sowie das Bürogebäude mit Kesselhaus. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion wurde über den Erwerb der Hesta Beteiligungs-GmbH (Eigentümerin und Betreiberin der Immobilie) abgewickelt.
Kanzlei-News
29. November 2019
Heussen berät die Albany International Corp-Gruppe beim Erwerb der CirComp GmbH
Die Albany International Corp. hat über ihre Tochter Albany Engineered Composites, Inc. die CirComp GmbH, einen Entwickler und Hersteller von Produkten auf Basis von Hochleistungsfaserverbund-werkstoffen, mit Sitz in Kaiserslautern erworben. Die CirComp GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung kundenspezifischer Verbundkomponenten für die Luft- und Raumfahrt und andere anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Die Übernahme ergänzt und erweitert Albanys Portfolio an proprietären, fortschrittlichen Fertigungstechnologien für Verbundkomponenten.
Kanzlei-News
15. November 2019
BlueRock beim Kauf der Telekom-Niederlassung in Nürnberg beraten
Der BlueRock Fund hat die Nürnberger Niederlassung der Dt. Telekom gekauft. Verkäufer ist ein US-amerikanisches Family Office. Das Gebäude im Büropark Hansapark an der Dieselstraße 43 in Nürnberg umfasst insgesamt 16.000 qm Büro-, Lager- und Technikflächen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Kanzlei-News
8. Oktober 2019
Promotionspreis für Dr. Christina-Maria Leeb zum Thema Legal Tech
[lawyer,ID=313,Name='Dr. Christina-Maria Leeb'], Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei HEUSSEN im Fachbereich IT, IP und Medienrecht, wurde im Rahmen der Examens- und Promotionsfeier der Juristischen Fakultät der Universität Passau für ihre Dissertation zum Thema Digitalisierung, Legal Technology und Innovation mit dem Promotionspreis der Rechtsanwaltskammer München 2019 ausgezeichnet. Die Arbeit leitet aus einem bewusst breit gewählten Ansatzpunkt heraus ein Anforderungsprofil für die Anwaltschaft in der gegenwärtigen Informationstechnologiegesellschaft her, welches auch auf grundlegende, rechtstheoretische Überlegungen gestützt wird.
Kanzlei-News
1. Oktober 2019
Seuffer arbeitsrechtlich aus der Insolvenz begleitet
HEUSSEN hat Insolvenzverwalter Dr. Tibor Braun arbeitsrechtlich beim Verkauf des Geschäftsbetriebs der insolventen Seuffer Gruppe, bestehend aus der Seuffer GmbH & Co. KG, Robert Seuffer GmbH & Co. KG sowie der Seuffer CZ s.r.o. an die Investment Management Gesellschaft Blantyre Capital Limited beraten. Erwerber ist die Advanced Sensor Technologies International (AST).
Kanzlei-News
23. September 2019
Unter den besten Kanzleien im Vergaberecht bei der Wirtschaftswoche
Die WirtschaftsWoche (WiWo) hat wieder die Top Kanzleien Deutschlands für das Vergaberecht gesucht. Und wie bereits bei den vorangegangenen Auswahlprozessen in 2014 und 2018 gehören die Vergaberechts-Praxis von HEUSSEN sowie Partner [lawyer,ID=229,Name='Uwe-Carsten Völlink'] auch in diesem Jahr zu den Besten.
Kanzlei-News
28. Juni 2019
Unter den Besten im Handbuch „Deutschlands Beste Anwälte 2019/2020“
Auch in diesem Jahr hat der US-Verlag „Best Lawyers" in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt die renommiertesten deutschen Juristen aus verschiedenen Rechtsgebieten ermittelt.
Kanzlei-News
21. Februar 2019
Matrix beim Erwerb des Arne-Jacobsen-Hauses in der Hamburger City Nord begleitet
Der Hamburger Immobilienentwickler Matrix Immobilien hat den Hamburger Sitz von Vattenfall erworben. Das 1969 vom dänischen Architekten Arne Jacobsen entworfene denkmalgeschützte Verwaltungsgebäude gehört zu den bekanntesten Gebäuden der Nachkriegsmoderne in Hamburg. Matrix plant eine umfangreiche Modernisierung des 24.500 qm großen, 153 m langen, zwölfgeschossigen Gebäudes in Abstimmung mit dem Denkmalschutz. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Kanzlei-News
3. Dezember 2018
Real I.S. beim Erwerb des TechParks in Erlangen begleitet
Die Münchener Real I.S., ein Tochterunternehmen der Bayern LB und einem Immobilienvermögen von rund 7 Milliarden EUR im Management, hat den TechPark in Erlangen mit einer Gesamtnutzfläche von 11.500 qm übernommen. Verkäufer ist der Immobilienentwickler Sontowsky & Partner. Das Büroobjekt wurde für einen Immobilien-Spezial-AIF erworben. Finanziert wurde die Transaktion teilweise über die Crowdinvestmentplattform Zinsbaustein. Dort investierten insgesamt 291 Anleger 1,25 Mio. Euro über Nachranganleihen in das Objekt. Das Gesamtvolumen lag bei 25 Mio. Euro. Mit 22,5 Mio. EUR hat die Sparkasse Erlangen den Hauptanteil finanziert.
Kanzlei-News
21. November 2018
HEUSSEN unter den besten Kanzleien im Vergaberecht bei der WirtschaftsWoche
Die WirtschaftsWoche (WiWo) hat zum zweiten Mal nach 2014 die Top-Kanzleien und Top-Anwälte Deutschlands für das Vergaberecht ausgewählt - ein Bereich, bei dem es um die EU-weite Ausschreibung von öffentlichen Aufträgen über zwei Billionen Euro jährlich, allein in Deutschland über 440 Milliarden Euro, geht. Umso wichtiger ist es da herauszufinden, welche Kanzleien und Anwälte sich hierzulande durch ihre praktische Tätigkeit einen erstklassigen Ruf erarbeitet haben.
Kanzlei-News
20. November 2018
Kommentar zum Energiewirtschaftsrecht erscheint zum Jahreswechsel
Die neue, 2. Auflage des Standardkommentars zum Energiewirtschaftsrecht wird im Nomos-Verlag voraussichtlich im Dezember 2018 veröffentlicht. Zu den Autoren des von Prof. Dr. Martin Kment LL.M. herausgegebenen 1.390 Seiten starken Werkes zählen auch die HEUSSEN-Partner [lawyer,ID=156,Name='Dr. Norbert Huber'], [lawyer,ID=34,Name='Dr. André Turiaux'] sowie [lawyer,ID=66,Name='Bernhard Schex']. Der Kommentar enthält alle Novellen der einschlägigen Gesetze und erörtert dabei die Regelungsstrukturen in ihrer Tiefe anwendungsbezogen auf sämtliche energiewirtschaftsrechtliche Fragestellungen. Problemlagen werden bis zum Ende durchgespielt, darunter der Netzanschluss und der Netzzugang, die Vergabe und der Erhalt von Konzessionen sowie der behördliche und der gerichtliche Rechtsschutz. Die europarechtlichen Fragen werden ebenso präzise erläutert wie Einzelaspekte, u.a. aus den wichtigen Strom- und Gasnetzzugangsverordnungen.
Kanzlei-News
16. November 2018
ehret + klein beim Erwerb eines Immobilienportfolios mit 13 Immobilien im share deal begleitet
Die Franconia Portfolio Verwaltungsgesellschaft mbH, eine Gesellschaft der ehret+klein Gruppe aus Starnberg, hat zum 09.11.2018 gemeinsam mit einem Partner eine Immobiliengesellschaft der P&P Gruppe mit Sitz in Fürth übernommen. Zusammen mit der Immobiliengesellschaft übernimmt ehret + klein deren Immobilienportfolio mit insgesamt 13 Immobilien, drei davon in Teileigentum. Die Objekte befinden sich in Nürnberg, Fürth, Bamberg und Lauf a. d. Pegnitz. Die zentral gelegenen Immobilien haben eine Mietfläche von rund 22.500 m², davon rund 14.100 m² Gewerbe (60%) und ca. 8.400 m² Wohnen (40%). Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Suche
Ihr Ansprechpartner
Dr. Frank-Grischa Feitsch, M.C.L. T +49 30 7009 4910 frank-grischa.feitsch@heussen-law.deIhr Ansprechpartner
Dr. Frank-Grischa Feitsch, M.C.L. T +49 30 7009 4910 frank-grischa.feitsch@heussen-law.de