Verleihung des Benno-Heussen-Preises an Prof. Matthias Kilian

Benno Heussen Preis2

Die Arbeitsgemeinschaft Kanzleimanagement im Deutschen Anwaltsverein hat in diesem Jahr den Kölner Juraprofessor Dr. Matthias Kilian mit dem Benno-Heussen-Preis ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand am 07. Juni 2018 in Mannheim im Rahmen des Deutschen Anwaltstages 2018 statt.

Preisträger Prof. Dr. Kilian ist langjähriger Direktor des Soldan Instituts und Professor an der Universität zu Köln. Im Rahmen seiner Tätigkeiten beschäftigt sich Kilian mit den Binnenstrukturen der Anwaltschaft, den Entwicklungen auf dem Rechtsdienstleistungsmarkt sowie berufsrechtlichen Fragestellungen. „Prof. Dr. Matthias Kilian hat sich mit seinen Forschungsarbeiten in besonderem Maße um das erfolgreiche und zukunftsorientierte Management von Kanzleien verdient gemacht", betonte Soldan-Geschäftsführer René Dreske, der der Jury angehörte, im Rahmen der Verleihung. 

Mit dem Benno-Heussen-Preis ehrt die Arbeitsgemeinschaft Kanzleimanagement im Deutschen Anwaltverein Personen, die vor allem durch Rat und Tat, praktische Tätigkeit und/oder Vorträge sowie Veröffentlichungen Wesentliches zur Darstellung und Lösung von Problemen auf dem Gebiet des Managements von Anwaltskanzleien geleistet haben. Der Preis wurde in diesem Jahr bereits zum vierten Mal vergeben.

Über den Prof. Dr. Benno Heussen Preis

In Anerkennung seiner Verdienste wurde der Preis nach dem Rechtsanwalt Prof. Dr. Benno Heussen benannt, dem Namenspartner der Kanzlei HEUSSEN Rechtsanwälte mbH. Heussen, geboren 18. Mai 1944, war neben seiner Tätigkeit als Vorstandsmitglied auch Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie von 1999 bis 2001. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Kanzleimanagement war von 2000 bis 2001. Die Gründung der Arbeitsgemeinschaft Kanzleimanagement hat er entscheidend mit angetrieben. 

Mehr Informationen als PDF

Zurück

Diese Seite nutzt eine Website Tracking-Technologie von Google und verwendet Cookies, um unsere Dienste stetig zu verbessern. Ihre Einwilligung ist freiwillig und Sie können diese jederzeit über das Menü „Cookie-Einstellungen“ mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.