Unter den besten Kanzleien im Vergaberecht bei der Wirtschaftswoche

Die WirtschaftsWoche (WiWo) hat wieder die Top Kanzleien Deutschlands für das Vergaberecht gesucht. Und wie bereits bei den vorangegangenen Auswahlprozessen in 2014 und 2018 gehören die Vergaberechts-Praxis von HEUSSEN sowie Partner Uwe-Carsten Völlink auch in diesem Jahr zu den Besten.

Doch wie werden diese gefunden? Für die Liste der Top-Kanzleien und -Anwälte für das Vergaberecht 2019 befragte das Handelsblatt Research Institute (HRI) 506 Juristen aus 72 Kanzleien nach den in ihren Augen renommiertesten Kollegen. Die Auswahl wurde anschließend einer Expertenjury vorgelegt, die aus den Nominierten die Liste mit 49 Kanzleien mit 69 besonders empfohlenen Anwälten herausfilterte.

Christoph Hamm, Geschäftsführer von HEUSSEN: „Die Wahl ist ein weiterer Beleg für die im Markt sehr geschätzte Arbeit, die Uwe-Carsten Völlink und die Kollegen im Vergaberecht jeden Tag erbringen."

Vergaberecht hat bei HEUSSEN seit Jahren einen hohen Stellenwert. Ein Team von fünf Partnern an den Standorten München, Stuttgart und Frankfurt/Main sowie weitere erfahrene Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen beraten öffentliche Auftraggeber und Unternehmen in nationalen und EU-weiten Vergabeverfahren, vertreten sie in Nachprüfungsverfahren und Schadensersatzprozessen. Ein Schwerpunkt liegt im Bereich Verteidigung & Sicherheit, wo etwa führende Konzerne bei vergaberechtlichen Projekten begleitet werden. Im Bereich der öffentlichen Hand werden u.a. Universitäten, Forschungseinrichtungen sowie Länder, Städte und Kommunen sowie deren Beteiligungsgesellschaften beraten. Auch die Schnittstellenkompetenz zum Baurecht und IT-Recht wird im Markt sehr geschätzt. Der Fachbereich Vergaberecht ist in allen einschlägigen Handbüchern wie Juve, Chambers und Legal500 gelistet. Uwe Carsten Völlink zählt auch bei Best Lawyers / Handelsblatt bereits seit zehn Jahren zu den Besten seiner Zunft und wurde dort auch schon als „Lawyer of the Year“ ausgezeichnet.

Vergaberecht gehört bei HEUSSEN zum Bereich des Öffentlichen Wirtschaftsrechts, einer Einheit hochspezialisierter Rechtsanwälte, in der die Kompetenzen aus den Rechtsgebieten Vergaberecht, öffentliches Baurecht, Umweltrecht/Altlasten, Energiewirtschaftsrecht, Privatisierung/Outsourcing und Beihilferecht gebündelt werden.

 

Mehr Informationen als PDF

Ihr Kontakt:

Zurück

Diese Seite nutzt eine Website Tracking-Technologie von Google und verwendet Cookies, um unsere Dienste stetig zu verbessern. Ihre Einwilligung ist freiwillig und Sie können diese jederzeit über das Menü „Cookie-Einstellungen“ mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.