Promotionspreis für Dr. Christina-Maria Leeb zum Thema Legal Tech

Dr. Christina-Maria Leeb, Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei HEUSSEN im Fachbereich IT, IP und Medienrecht, wurde im Rahmen der Examens- und Promotionsfeier der Juristischen Fakultät der Universität Passau für ihre Dissertation zum Thema Digitalisierung, Legal Technology und Innovation mit dem Promotionspreis der Rechtsanwaltskammer München 2019 ausgezeichnet. Die Arbeit leitet aus einem bewusst breit gewählten Ansatzpunkt heraus ein Anforderungsprofil für die Anwaltschaft in der gegenwärtigen Informationstechnologiegesellschaft her, welches auch auf grundlegende, rechtstheoretische Überlegungen gestützt wird.
Dr. Leeb greift damit eines der Top-Themen der Anwaltschaft auf, die vor tiefgreifenden Umwälzungen ihrer Arbeitsweise steht. Je mehr die Digitalisierung fortschreitet, desto stärker rücken etwa neue Geschäftsmodelle in den Blick. Zudem verändern sich Kanzleimarketing und die externe Kommunikation. Gleiches gilt für innerbetriebliche Arbeitsabläufe und interne Kommunikation sowie die Beratungsleistungen des Rechtsanwalts als solches. Dr. Leeb beschäftigt sich bereits seit einigen Jahren mit dem Thema, wurde 2018 als „Woman of Legal Tech“ ausgezeichnet.
Dr. Hermann Waldhauser, Praxisgruppenleiter IT, IP und Medienrecht bei HEUSSEN: „Wir freuen uns mit Frau Dr. Leeb über den verdienten Preis, der ihr tiefes Verständnis für den Bereich Legal Tech und Innovationen reflektiert. Gleichzeitig sind wir auch ein wenig stolz, dass Frau Dr. Leeb zu unserem Team gehört, wir sie unterstützen konnten und gleichzeitig auch von ihren Denkanstößen und ganz praktischen Ergebnissen profitieren.“
Über IT, IP und Medienrecht
IT-Recht, gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht sowie Medien- und Entertainment-Recht gehören zu den klassischen Kernkompetenzen von HEUSSEN. Die Anwälte im Fachbereich werden entsprechend von führenden Publikationen wie dem JUVE Handbuch, Chambers und LEGAL500 empfohlen. 2017 wurde HEUSSEN von JUVE als Kanzlei des Jahres für Medien und Technologie nominiert. Das Team verbindet technisches und wirtschaftliches Verständnis, Branchenexpertise und juristisches Fachwissen mit praxisnahen Strategien und Lösungen. Zu den Mandanten gehören nationale und internationale Unternehmen aus Film, Fernsehen, Hörfunk sowie Verlage und Presse. HEUSSEN berät ebenso Gründer bei der Umsetzung ihrer Ideen und Start-Ups bei der Markteinführung und Expansion. Außerdem berät HEUSSEN Anbieter von Musik, Games, Internetdiensten, Merchandising und Werbeagenturen. Darüber hinaus ist HEUSSEN für Anbieter von Glücksspielen und Sportwetten sowie für Unternehmen aus dem Sport-Business tätig.