Industria bei Erwerb der Projektentwicklung des Wohnquartiers Hildegardis beraten

Die Industria Wohnen, Immobilientochter der Degussa Bank, geht neue Wege und legt erstmals eine Investment KG für die Entwicklung eines geschlossenen Areals auf. Auf einem ca. 2,7 ha großen Areal in der besten Lage in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz - dem Gelände des ehemaligen Hildegardis-Krankenhauses - entsteht ein neues Wohnquartier. Das Projekt wurde Ende 2019 für eine eigens aufgelegte Investment KG erworben. Die Gesamtinvestition liegt bei rund EUR 165 Mio., die KG-Anteile wurden bei institutionellen Investoren platziert. 

Ein Team der Wirtschaftskanzlei HEUSSEN unter Leitung von Partner Christian Weinheimer hat die Industria beim Kauf rechtlich beraten. Weitere Teammitglieder vom HEUSSEN-Standort in München waren Martin Wolfstetter und Herwig Pape (beide Partner, Finanzierung), Rupert Klar (Partner, Steuern), Maximilian Lang (Associate, Steuern) sowie Franziska Amtstätter (Associate, Immobilienrecht). Vom Berliner Standort begleitete Partner Michael Wichert (Immobilienrecht) die Transaktion. 

Die Entwicklung erfolgt durch die J. Molitor Immobilen GmbH, einem Unternehmen der Ingelheimer Gemünden-Gruppe. Für die wirtschaftliche und strukturelle Konzeption der Investment KG war die Pallino GmbH, Frankfurt verantwortlich. Verwaltet wird die Investment KG von der IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH (INTREAL). 

Das Investment umfasst 347 Wohneinheiten mit insgesamt rund 23.000 qm Wohnfläche, eine Tiefgarage sowie eine Kindertagesstätte. Rund 25% der Wohnungen werden freiwillig als öffentlich geförderter Wohnraum Mietern zu Verfügung gestellt. Die Fertigstellung des Gesamtquartiers, für das Ende 2018 mit ersten Baumaßnahmen begonnen wurde, ist für Sommer 2022 vorgesehen. Die Ausführung setzt sich aus Neubauten, Kernsanierungen und Fassadenerneuerungen im Bestand und der Restaurierung des historischen Altbaus inklusive einer Kapelle zusammen. Insgesamt soll das Quartier eine aufgelockerte, durchgrünte Struktur erhalten. 

Christian Weinheimer berät die Industria regelmäßig bei Transaktionen. 

Immobilien- und Baurecht gehört zu den wesentlichen Säulen der Tätigkeit von HEUSSEN. Insgesamt 20 Partner und 10 weitere hoch qualifizierte Rechtsanwälte beraten an allen Standorten umfassend im Immobilien- und Baurecht. Das Spektrum reicht neben der Begleitung bei Immobilientransaktionen von der Projektentwicklung (inkl. Begleitung bei der Baurechtsschaffung), über die Planungs- und Baubegleitung bis zur Beratung bei der Bestandsverwaltung und Vermarktung (Verkauf und Vermietung). Zum Mandantenkreis gehören nationale und internationale Immobiliengesellschaften ebenso wie Immobiliengesellschaften von Banken und Versicherungen, große und mittelständische Unternehmen der Bauindustrie, Immobilienbesitzer, Investoren, Immobilienfondsgesellschaften, Anlagenbauer, Projektentwickler, Projektsteuerer, Architekten, Ingenieure, Makler, Bauträger und Baubetreuer.

 

 

Mehr Informationen als PDF

Ihr Kontakt:

Zurück

Diese Seite nutzt eine Website Tracking-Technologie von Google und verwendet Cookies, um unsere Dienste stetig zu verbessern. Ihre Einwilligung ist freiwillig und Sie können diese jederzeit über das Menü „Cookie-Einstellungen“ mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.