Industria bei Erwerb eines Neubauprojektes in Wiesbaden beraten

Im Rahmen eines Forward Deals hat die INDUSTRIA WOHNEN für den Immobilien-Spezialfonds Industria Wohnen Deutschland VI ein Wohnneubauprojekt im wirtschaftsstarken Rhein-Main-Gebiet erworben. Die Gesamtinvestition liegt bei rund 30 Mio. Euro. Ein Team der Wirtschaftskanzlei HEUSSEN unter Leitung von Partner Christian Weinheimer hat die Industria beim Kauf rechtlich beraten. Weitere Teammitglieder vom HEUSSEN-Standort in München waren Franziska Amtstätter (Senior Associate, Immobilienrecht), Rupert Klar (Partner, Steuern) sowie Maximilian Lang (Associate, Steuern). Vom Berliner Standort begleitete Michael Wichert (Partner, Immobilienrecht) die Transaktion.

Verkäufer und Projektentwickler sind zwei langfristig am Markt agierende Unternehmen, die J. Molitor Immobilien GmbH (ein Schwesterunternehmen der Bauunternehmung Karl Gemünden GmbH & Co. KG aus Ingelheim) sowie die Fischer + Co. GmbH & Co. KG, die erstmalig eine gemeinsame Kooperation eingegangen sind.

Die bereits im Bau befindliche Wohnanlage am Standort Mainz-Kastel, einem Stadtteil von Wiesbaden, richtet sich mit einer durchschnittlichen Wohnungsgröße von 65 qm an eine breite Bevölkerungsgruppe. Marktgerecht geplant entstehen dort insgesamt 86 Mietwohnungen mit rund 5.600 qm Wohnfläche im energieeffizienten KfW 55 Standard sowie 82 PKW-Stellplätze. Die ersten Baumaßnahmen des dreiteiligen Wohnensembles auf der Wiesbadener Straße haben 2019 begonnen; die Fertigstellung ist für das zweite Halbjahr 2021 vorgesehen.

Christian Weinheimer berät die Industria regelmäßig bei Transaktionen.

Immobilien- und Baurecht gehört zu den wesentlichen Säulen der Tätigkeit von HEUSSEN. Über 30 spezialisierte Rechtsanwälte beraten an allen Standorten umfassend im Immobilien- und Baurecht. Das Spektrum reicht neben der Begleitung bei Immobilientransaktionen von der Projektentwicklung (inkl. Begleitung bei der Baurechtsschaffung) über die Planungs- und Baubegleitung bis zur Beratung bei der Bestandsverwaltung und Vermarktung (Verkauf und Vermietung). Zum Mandantenkreis gehören nationale und internationale Immobiliengesellschaften ebenso wie Immobiliengesellschaften von Banken und Versicherungen, große und mittelständische Unternehmen der Bauindustrie, Immobilienbesitzer, Investoren, Immobilienfondsgesellschaften, Anlagenbauer, Projektentwickler, Projektsteuerer, Architekten, Ingenieure, Makler, Bauträger und Baubetreuer.

 

Mehr Informationen als PDF

Zurück

Diese Seite nutzt eine Website Tracking-Technologie von Google und verwendet Cookies, um unsere Dienste stetig zu verbessern. Ihre Einwilligung ist freiwillig und Sie können diese jederzeit über das Menü „Cookie-Einstellungen“ mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.