Dr. Dagmar Knigge
Partner
Tel.: +49 89 290 97 0
Frau Dr. Knigge ist seit 1996 am Münchener Standort unserer Kanzlei schwerpunktmäßig im Bereich des Gesellschaftsrechts dort vor allem dem Recht der Kapitalgesellschaften tätig.
Zu ihren Tätigkeitsfeldern gehören die gesellschaftsrechtliche Beratung von GmbHs und Aktiengesellschaften sowie deren Geschäftsführern bzw. Vorständen und Aufsichtsräten,insbesondere Beratung bei der Durchführung (öffentlicher) Hauptversammlungen, Kapitalmaßnahmen, Umstrukturierungen und bei der Einführung von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen, die Begleitung bei der Durchführung von Mezzanine-Finanzierungen (Ausgabe von Genussrechten, Wandelschuldverschreibungen etc.), die Begleitung von Venture Capital-Transaktionen und Unternehmenskäufen, die Beratung beim Aufbau einer rechtssicheren Unternehmensorganisation sowie die Beratung in Fragen des allgemeinen Zivilrechts einschließlich der Prozessführung.
Lebenslauf
Lebenslauf: |
Ludwig-Maximilians-Universität, München
Januar 1994 | 1. jur. Staatsexamen |
April 1994 - Juni 1996 |
Referendariat Bayern; freie jur. Mitarbeit bei Heussen, Braun, von Kessel |
Juni 1996 | 2. jur. Staatsexamen München |
August 1996 | Rechtsanwältin in der Kanzlei Heuking, Kühn, Lüer, Heussen, Wojtek |
Februar 1998 - Juli 2000 |
Promotion bei Prof. Dr. Badura, München über das Thema: "Maßnahmen der Europäischen Gemeinschaft im Bereich des Fremdenverkehrs (Artikel 3 Abs. 1 lit. u EG) |
Januar 2001 | Rechtsanwältin bei der HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (ehemals PricewaterhouseCoopers Veltins Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) München |
Seit Juli 2003 | Partner der HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (ehemals: PricewaterhouesCoopers Veltins Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) |
Tätigkeitsschwerpunkte
- Gesellschaftsrecht, insb. Recht der Kapitalgesellschaften
- Compliance
- Allgemeines Zivilrecht (einschließlich Prozessführung), v.a. Erbrecht
Publikationen
- Knigge/ Wittig, Neues zu Cum-Ex-Geschäften? Die zivil-, steuer- und strafrechtliche Einordnung des BFH-Urteils zum wirtschaftlichen Eigentum des Anteilserwerbers – zugleich Besprechung von BFH, Urt. v. 2.22022 I R 22/20, in: ZWH 2022, S. 197 ff.
- Knigge/ Wittig: Die zivil-, steuer- und strafrechtlichen Dimensionen von Cum/Ex- und Cum/Cum Geschäften - Ein Überblick (Teil I und II.) in: ZWH 2019, S. 37 ff. und 69 ff.
- Knigge, Struktur und Prozesse eines Wirtschaftsverbandes, in: Pischel/Kopp, Compliance für Wirtschaftsverbände
- Knigge, Gesellschaftsrechtliche Verantwortlichkeit im Innen- und Außenverhältnis, in: Pischel/Kopp, Compliance für Wirtschaftsverbände
- Junker/Knigge/Pischel/ Reinhart, Compliance, in: Beck’sches Rechtsanwaltshandbuch
- Knigge, Der Auskunfts- und Rechenschaftslegungsprozess, in: Beck’sches Rechtsanwaltshandbuch
- Knigge, Checklisten für Gesellschaftsverträge in: Heussen/Pischel, Handbuch Vertragsverhandlung und Vertragsmanagement
- Knigge, „Compliance ist Chefsache“ in: Deutscher AnwaltSpiegel online, Ausgabe 08/23.04.2014, S. 3 ff.
- Turiaux/Knigge, Vorstandshaftung ohne Grenzen? - Rechtssichere Vorstands- und Unternehmensorganisation als Instrument der Risikominimierung -, DB 2004, 2199
- Knigge, Änderungen des Aktienrechts durch das Transparenz- und Publizitätsgesetz, WM 2002, 1729
- Turiaux/Knigge, Bundes-Bodenschutzgesetz - Altlastensanierung und Konzernhaftung, BB 1999, 377
- Turiaux/Knigge, Umweltrisiken bei M&A-Transaktionen, BB 1999, 913
Seminare & Vorträge
Seminare/Vorträge: |
Risk Management aus rechtlicher Sicht
– Compliance Management -
Symposium Nachhaltige Unternehmenssicherung durch aktives Risikomanagement (gemeinsam mit der Gerling Consulting Gruppe), München, November 2004
München
HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbHBrienner Straße 9 / Amiraplatz
80333 München
Deutschland
Standort Details
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch