KiD 2014

Kanzleien in Deutschland 2014

Die Kanzlei: Geschichte und Entwicklung

Heussen versteht sich als Full Service-Kanzlei mit den Schwerpunkten Corporate, IT/IP, Real Estate, Pharma, Logistik, Gesellschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Erneuerbare Energien. Die Mandantschaft von Heussen ist überwiegend mittelständisch geprägt, zahlreiche Dauermandate sorgen hier für eine Kontinuität. (…)

 

Rechtsgebiete und Mandate

(…) Aus dieser langen und engen Zusammenarbeit hat sich ein profundes Verständnis für deren Geschäft bzw. die jeweilige Branche entwickelt. Deshalb stehen bei Heussen neben rechtlich spezialisierten Teams auch Branchenteams als Ansprechpartner zur Verfügung. Der weit überwiegende Teil der anwaltlichen Tätigkeit ist dabei beratender Natur. Spezialisierungen liegen insbesondere im Bereich der Erneuerbaren Energien, Immobilien, IT und Unterhaltung, Öffentliche Hand/Öffentliche Beteiligungsgesellschaften, Banking & Corporate Finance, Health Care & Life Science, Transport & Logistik und Bau- und Immobilienrecht. Auch das Arbeitsrecht nimmt einen breiten Raum ein.

Heussen verzeichnet im Berichtszeitraum gutes Wachstum sowohl personell (ca. 10 % in 2012/2013) als auch beim Umsatz in allen Fachbereichen. Der Full-Service-Ansatz wird im Markt wahrgenommen und nachgefragt.

 

Arbeitsrecht

(…) Der Ausbau der Arbeitsrechtspraxis mit hoch qualifizierten Rechtsanwälten kommt weiter voran. (…)

Wichtiges Dauermandat ist z.B. sind die Beratung einer Landesbank. Federführend ist dabei der Münchner Dr. Ralf Busch (…) Ebenso wird die Alfred Kärcher GmbH & Co. KG ständig von Busch, Christina Reifelsberger und Sabine Schüfer, beide aus Stuttgart, beraten. Besondere Aufmerksamkeit in den Medien erhielt auch die Vertretung von Legoland Deutschland. Diese liegt in den guten Händen von Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges, LL.M. MBA, die zudem als anerkannte Wirtschaftsmediatorin den Bogen zum Dispute Resolution-Bereich schlägt.

 

Immobilienwirtschaftsrecht

Seit Jahren verzeichnet dieser Bereich eine kontinuierliche Entwicklung. Hervorzuheben ist hier der Münchener Standort vor allem mit den Rechtsanwälten Dr. Jan Dittmann, Dr. Norbert Huber, Christoph Hamm und Christian Weinheimer. Fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit mit den Kollegen aus den Bereichen Vergaberecht und Umwelt- und Planungsrecht ist an der Tagesordnung. Der Standort Stuttgart plant einen weiteren deutlichen Ausbau des immobilienrechtlichen Bereichs. (…)

 

Vergaberecht

Gesamt-Koordinator der Gruppe Vergaberecht ist Dr. André Turiaux, den Bereich Vergaberecht verantwortet Dr. Norbert Huber. Im März 2013 konnte Uwe-Carsten Völlink von Noerr als Partner im Vergaberecht gewonnen werden. So beriet Völlink u. a. das Bundesministerium für Bildung und Forschung bei den Ausschreibungen von Projektträgerschaften (…) Wichtige Mandanten waren verschiedene Bundesländer. Städte und Gemeinden, die sich umfassend in erster Linie von Prof. Wolfgang E. Trautner, Martin Hupfer und N. Huber beraten ließen.

 

Bau- und Architektenrecht / Erneuerbare Energien

Die Wichtigkeit dieser Rechtsgebiete für Heussen spiegelt sich in der Anzahl der Rechtsanwälte wider (12 Partner, 10 Associates), die mit besonderem Schwerpunkt in diesem Bereich beschäftigt sind. Rechtsrat in angrenzenden Gebieten wird aus einer Hand geliefert, so dass große Synergien erzielt werden. Stellvertretend hierfür steht etwa der Bereich der Erneuerbaren Energien, der unterschiedlichste Fragestellungen aufwirft vom Grundstücksrecht bis hin zur Finanzierung. Mit dem Zugang des angesehenen Benedikt Murken als Partner von HFK Rechtsanwälte wird deutlich, dass der weitere personelle Ausbau Früchte trägt. Auch die Beförderung von Marcel Mercadal zum Salary Partner sowie der Aufstieg des Fachbereichs-Koordinators Dr. Norbert Huber zum Equity Partner zeigen klar die Wichtigkeit und auch Profitabilität des Bereichs. (…)

 

Corporate

Corporate umfasst Handels- und Gesellschaftsrecht, M&A, Corporate Litigation, Compliance und Bank- und Kapitalmarktrecht (dieses auch im Branchenteam). Dies schafft Synergien, gute Auslastung und eine weitgehend krisensichere Aufstellung. 22 Partner aller vier Standorte sind im Bereich tätig, der von Dr. Christof Schmidt koordiniert wird. Die enge Zusammenarbeit der ohnehin zusammenhängenden Rechtsbereiche wird so unterstützt. Eines der wichtigen Mandate war die Beratung der BaySolar AG durch Dr. Jan Dittmann, Dr. Johannes Weidelener, LL.M., Bernhard Schex beim Erwerb der Projektrechte und beim Bau sowie der Finanzierung und dem Verkauf mehrerer großer Solarparks.

 

Steuerrecht

Rupert Klar und Cornelia Weber, beide aus München, beraten Dauermandant REAL I.S. AG Gesellschaft für Immobilien Asset Management und REAL I. S. Investment GmbH hinsichtlich steuerlicher Strukturierung und begleiten die GmbH bei Immobilientransaktionen sowie im Investmentsteuerrecht. (…)

 

IT, IP und Media

Die IT-Praxis (Fachbereich IT, IP, Medien) zählt zu den ältesten und renommiertesten in Deutschland, Prof. Dr. Benno Heussen gehört zu den „Urvätern” des IT-Rechts in Deutschland. Vom Internetrecht über die Vertragsgestaltung im Soft- und Hardware-Bereich bis zur Rechtsberatung im Gewerblichen Rechtsschutz sowie im Medien- und Entertainmentrecht profitieren die Berufsträger von der Aura des Namenspartners und werden hier umfassend tätig. Der Schwerpunkt der Praxis liegt in München, was zum einen mit dem dortigen Sitz des Europäischen Patentamts zu erklären ist, zum anderen aber auch mit den dort ansässigen Partnern Dr. Markus Junker und Dr. Hermann Waldhauser. Letzterer ist als Spezialist im Markt höchst anerkannt. (…) Finya GmbH und Co.KG, die sich von Marcus M. Hotze, Partner in Berlin, im IT- und Datenschutzrecht zur Neugestaltung der vertraglichen Geschäftsbeziehungen zu (IT-) Dienstleistern und Vermarktern beraten lässt.

 

Sonstige Rechtsgebiete

Der Fachbereich Dispute Resolution umfasst neben der Prozessführung auch die Bereiche Schiedsgerichtsverfahren und Wirtschaftsmediation und ist äußerst erfolgreich national wie auch international am Markt tätig. Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges, LL.M. MBA, Markus Neumaier und Dr. Georg Anders sind hier hervorzuheben. Sie sind mit weiteren fünf Partnern tätig, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte abdecken. Of Counsel Dr. Reiner Ponschab ist seit Jahren in diesem Bereich erfolgreich.

 

Fazit

Heussen hat sich durch die diversen Zusammenschlüsse inzwischen als bundesweit und zugleich international tätige Wirtschaftskanzlei für den Mittelstand etabliert. Im IT-Recht steht der Name Prof. Dr. Benno Heussen für höchste fachliche Qualität. Durch geschickte Personalpolitik, die es ermöglicht, die juristische Expertise innerhalb der Kanzlei zu verstärken und auszuweiten, dürfte Heussen weiteres Wachstum gelingen.

 

Kanzleien in Deutschland 2013

Kanzlei - Geschichte und Entwicklung

(...) Anfang 2012 kamen drei Partner von Sibeth, München, Rupert Klar und Martin Grasser, beide Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie Dr. Norbert Huber (Vergaberecht), mit mehreren Mitarbeitern hinzu. Zwecks Ausbau des Standortes Stuttgart schloß sich HEUSSEN im Jahr 2012 schließlich mit drei Partnern und zehn Associates der früheren Sozietät Wahlert zusammen, so dass Stuttgart nunmehr der zweitgrößte Standort von HEUSSEN ist. Damit gehört HEUSSEN heute mit seinen rund 90 Berufsträgern nicht nur zu den größeren Kanzleien in Deutschland. Ihre Internationalität unterstreicht die Kanzlei durch internationale Desks für China, Spanien & Lateinamerika , Israel und Frankreich, Kooperationen in den Niederlanden und Italien und Repräsentanzen in Brüssel und New York. Die internationale Vernetzung von Wahlert ergänzt dabei das Auslandsgeschäft von HEUSSEN trefflich. Darüber hinaus hat Wahlert sich in der Vergangenheit als „ausgelagerte Rechtsabteilung” von mittelständischen Unternehmen einen Namen gemacht. (...) Die Mandantschaft von HEUSSEN ist überwiegend mittelständisch geprägt, zahlreiche Dauermandate sorgen hier für eine Kontinuität, die sich insbesondere während der Wirtschaftskrise stabilisierend ausgewirkt hat. (...)

 

Rechtsgebiete und Mandate

HEUSSEN ist auf einige Kernbereiche des Wirtschaftsrechts spezialisiert. Über die Jahre haben sich diverse Practice Groups zu den Themen M&A, Unternehmensstrukturierungen, Handels- und Gesellschaftsrecht, Corporate Litigation, Bank- und Kapitalmarktrecht, Compliance, Immobilien- und Baurecht, Vergaberecht, Öffentliches Baurecht, Umweltrecht/Altlasten, Energiewirtschaft, Privatisierung/Outsourcing, Beihilferecht, Recht der erneuerbaren Energien, IT, IP & Medienrecht, Vertriebs-, Wettbewerbs- und Kartellrecht, Arbeitsrecht, Insolvenzrecht, Dispute Resolution, Steuern entwickelt.

Ein großer Teil der Mandate sind Dauermandate mittelständischer Unternehmen. Aus dieser langen und engen Zusammenarbeit hat sich ein profundes Verständnis für deren Geschäft bzw. Branche entwickelt. (...) Spezialisierungen liegen insbesondere im Bereich der Erneuerbaren Energien, Immobilien, IT und Unterhaltung, Öffentliche Hand/Öffentliche Beteiligungsgesellschaften, Banking & Corporate Finance, Health Care & Life Science sowie Transport & Logistik. Auch das Arbeitsrecht nimmt bei HEUSSEN nach wie vor einen breiten Raum ein. Durch den Zugang der beiden Sibeth-Partner, die ihren Beratungsschwerpunkt im Unternehmensteuerrecht, in der Beratung von Finanzdienstleistern, bei der Strukturierung offener und geschlossener Fonds und im Transaktionsgeschäft, hier insbesondere im Immobilienbereich haben, ist HEUSSEN nun zudem in der Lage, auch steuerrechtliche Dienstleistungen anzubieten.

 

Arbeitsrecht

Zu den Schwerpunkten der Praxisgruppe gehören u.a. arbeitsrechtliche Due Diligences, die Gestaltung von Arbeitsverträgen und Anstellungsverträgen von Führungskräften, die Beratung bei Betriebsschließungen und Restrukturierungsmaßnahmen sowie betriebsverfassungsrechtliche Angelegenheiten; außerdem wird das Team bei M&A-Transaktionen im Mid-Cap-Bereich begleitend tätig. (...) Einen exzellenten Ruf genießt der Münchner Dr. Ralf Busch, der bereits bei mehreren großen Wirtschaftskanzleien als Partner tätig war und mit seiner Erfahrung und fachlichen Expertise einen hohen Anteil am Erfolg HEUSSENs hat. Über einen ebenso guten Ruf verfügt Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges, LL.M. MBA, die zudem als anerkannte Wirtschaftsmediatorin den Bogen zum Dispute Resolution-Bereich schlägt.

 

Immobilienrecht/Erneuerbare Energien

Das Immobilien- und Baurecht bildet schon von Anbeginn ihrer Selbstständigkeit einen Schwerpunkt der Kanzlei, viele Dauermandate zeugen hier von langjähriger vertrauensvoller Zusammenarbeit (...) Deren Beratung erstreckt sich z.B. auf Transaktionsberatung bei share deals, Erwerb von Beteiligungen an Einkaufszentren, auf steuerliche Strukturierungen von Fonds einschließlich der Prüfung und Verhandlung von Kaufverträgen oder auch auf Transaktionen von ganzen Solarparks.

Eng mit dem Baurecht verbunden ist der Bereich der Erneuerbare Energien, auf den sich HEUSSEN ebenfalls spezialisiert hat. Eine Vielzahl der Partner beschäftigt sich als fachübergreifende Gruppe mit der staatlich geförderten Sparte, um ihren Mandanten bei Investitionen im regenerativen Bereich, der Gründung von Gesellschaften oder beim Abschluss von Rohstofflieferungsverträgen rechtlich beistehen zu können. Inhaltliche Stärken bestehen hier v.a. in den Bereichen Photovoltaik und Wind, wobei insbesondere letztere Sparte verstärkt nachgefragt wird. Vollumfänglich beraten werden so Investoren, Projektträger, Planer und ausführende Unternehmen. (...) Die Praxisgruppe schließt Expertise in den Bereichen Öffentliches Umwelt- und Planungsrecht, Immobilienwirtschaftsrecht, Finanzierung und Gesellschaftsrecht ein.

 

Steuerrecht

Mit dem Zugang der beiden Sibeth-Partner Rupert Klar und Martin Grasser wurde das Beratungsangebot um diesen Fachbereich erweitert. (...) Ihre alte Sozietät Sibeth haben die beiden Partner verlassen, weil sie den integrativen Beratungsansatz zwischen Immobilien-, Gesellschafts- und Steuerrecht dort zunehmend aufgegeben sahen. (...).

 

IT, IP und Media

(...) Der Schwerpunkt der Praxis liegt in München, was zum einen mit dem dortigen Sitz des Europäischen Patentamts zu erklären ist, zum anderen aber auch mit den dort ansässigen Partnern Dr. Markus Junker und Dr. Hermann Waldhauser, die über ein anerkanntes Renommee verfügen und einen Großteil der Mandate betreuen.

 

Sonstige Rechtsgebiete

In Sachen Schiedsgerichtsbarkeit und Mediation ist HEUSSEN äußerst gut aufgestellt. Der Dispute Resolution-Bereich ist mit der Fachanwältin für Arbeits- sowie Handels- und Gesellschaftsrecht Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges, LL.M. MBA prominent vertreten. Sie gilt als eine der Wegbereiterinnen der Wirtschaftsmediation und versteht es daher, auch in ihrem Stammressort Arbeitsrecht vermittelnd tätig zu werden. Mit Dr. Georg Anders hat HEUSSEN einen im Gesellschaftsrecht versierten Prozessanwalt in ihren Reihen.

In München berät HEUSSEN eine nicht unwesentliche Anzahl von Führungsgremien kleiner und mittelständischer Gesellschaften im Vorfeld oder während krisenbedingter Situationen. Partner Markus Neumaier etwa zählt zahlreiche Gläubiger zu seinen Mandanten, die sich auch dauerhaft juristisch von ihm beraten lassen.

Die Einführung des eigenen China-Desks unter der Leitung von Zhiyuan Zhang hat sich prächtig entwickelt. In Frankfurt konnte das Potenzial nach dem Zugang des SNP-Teams nun deutlich besser ausgeschöpft werden. Berlin besinnt sich durch den neuen Büroleiter Reinhold Kopp auf das Ausschöpfen vorhandener Synergien und profitiert nun auch von den in der Kanzlei vorhandenen Ressourcen im Urheber- und Medienrecht. Mit Marcus M. Hotze hat HEUSSEN einen Salary Partner geholt, der zahlreiche Mandanten im Vermarktungs- und Lizenzrecht von Luther mitgebracht hat. (...)

 

Fazit

HEUSSEN hat sich (...) als bundesweit und zugleich international tätige Wirtschaftskanzlei für den Mittelstand etabliert. (...) Insbesondere der geschickte Zusammenschluss mit Wahlert hat die Kanzlei gerade in puncto Internationalität weiter nach vorne gebracht.

 

Kanzleien in Deutschland 2011

Die Kanzlei - Geschichte und Entwicklung

(...) Das Jahr 2010 lässt sich mit dem Stichwort "Expansion" zusammenfassen. Zunächst wurde die eigenständige Gesellschaft HEUSSEN Italia mit Standorten in Rom, Mailand und Treviso gegründet, die neben China-Desk, der HEUSSEN B.V. in Amsterdam und Repräsentationsbüros in Brüssel und New York für eine weitere Internationalisierung des Geschäfts sorgen soll. Ende des Jahres verstärkte sich HEUSSEN schließlich auch personell, als der Frankfurter Standort zehn Anwälte von SNP Schlawien Naab hinzugewann und das Büro in Stuttgart ebenfalls mit zwei Partnern und einigen Associates aufgestockt wurde.

 

Rechtsgebiete und Mandate

Als mittelständische Kanzlei konzentriert sich HEUSSEN auf einige Kernbereiche des Wirtschaftsrechts. Der weit überwiegende Teil der anwaltlichen Tätigkeit ist beratender Natur, zu circa 15 Prozent wird die Sozietät auch forensisch tätig. Spezialisierungen liegen insbesondere im Arbeits-, Immobilien- und Medienrecht, daneben praktiziert die Kanzlei zu großen  Teilen im Gesellschaftsrecht und auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien. Die Mandantschaft HEUSSENs ist ebenfalls vorwiegend mittelständischer Natur und pflegt oftmals bereits langjährige Beziehungen mit der Kanzlei.

 

Arbeitsrecht

Zu den Schwerpunkten der Praxisgruppe gehören unter anderem arbeitsrechtliche Due Diligences, die Gestaltung von Arbeitsverträgen und Anstellungsverträgen von Führungskräften, die Beratung bei Betriebsschließungen und Restrukturierungsmaßnahmen sowie betriebsverfassungsrechtliche Angelegenheiten; außerdem wird das Team bei M&A-Transaktionen im Mid-Cap-Bereich begleitend tätig. (...) Über einen ebenso guten Ruf verfügt Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges, LL.M. MBA, die zudem als anerkannte Wirtschaftsmediatorin den Bogen zum Dispute Resolution-Bereich schlägt. Da es die Fachanwältin für Arbeits- sowie Handels- und Gesellschaftsrecht als eine der Wegbereiterinnen der Wirtschaftsmediation optimal versteht, auch in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten vermittelnd tätig zu werden, erfreut sie sich bei Mandanten, die unpopuläre betriebliche Entscheidungen zu treffen haben und die Gerichtsöffentlichkeit scheuen, großer Beliebtheit.

 

Baurecht/Erneuerbare Energien

Das Immobilien- und Baurecht bildet schon von Anbeginn ihrer Selbstständigkeit einen Schwerpunkt der Kanzlei, viele Dauermandate zeugen hier von langjähriger vertrauensvoller Zusammenarbeit. (...) Zu den herausragenden Persönlichkeiten zählen hier Dr. Jan Dittmann und Managing Partner Christoph Hamm. (...)  Ende 2010 zogen die Immobilientransaktionen zwar wieder massiv an, diese wurden mit Dr. Dittmann und seinem Kollegen Christian Weinheimer kompetent betreut. (...) Vergaberechtliche Expertise wurde außerdem in Gestalt von Dr. Norbert Huber und Prof. Wolfgang E. Trautner hinzugewonnen,  die von Sibeth beziehungsweise SNP kamen.

Eng mit dem Baurecht verbunden ist der Bereich der Erneuerbaren Energien, auf den sich HEUSSEN ebenfalls spezialisiert hat: Insgesamt 14 Partner beschäftigen sich mit der staatlich geförderten Sparte, um ihren Mandanten bei Investitionen in regenerative Bereiche, der Gründung von Gesellschaften oder beim Abschluss von Rohstofflieferungsverträgen rechtlich beistehen zu können. Inhaltliche Stärken bestehen hier vor allem in den Bereichen Wind und Photovoltaik. Auch in dieser Nische zählt die Kanzlei viele Dauermandate, zudem ist HEUSSEN für junge Unternehmen, die noch keine gefestigte Beraterschaft haben, eine echte Alternative zu den etablierten Großkanzleien, welche den kontinuierlich wachsenden  Markt schon länger für sich entdeckt haben.

 

IT, IP und Media

Mit Prof. Dr. Benno Heussen hat die Kanzlei einen "Veteran" der Informationstechnologie in ihren Reihen, der den Rechtsbereich stets geprägt hat und dies auch immer noch tut - in letzter Zeit hat der Namenspartner sein Engagement sogar wieder merklich ausgebaut. Vom Internetrecht über die Vertragsgestaltung im Soft- und Hardware-Bereich bis zur Rechtsberatung im Gewerblichen Rechtsschutz sowie im Medien- und Entertainmentrecht wird die Kanzlei hier umfassend tätig. (...).

 

Sonstige Rechtsgebiete

Im Gesellschaftsrecht bedient sich HEUSSEN vorwiegend eines soliden mittelständischen Mandantenstamms, den sie bei Transaktionen, Restrukturierungen und kartellrechtlichen Fragen berät. (Die) Leitungsfunktion am Berliner Standort übernahm der ehemalige saarländische Wirtschaftsminister und Ex- VW-Generalbevollmächtigte Reinhold Kopp - von Haus aus im öffentlichen Recht beheimatet - unter dessen Führung das Büro insgesamt etwas offensiver agiert. Bezahlt gemacht hat sich auch die Einführung eines China-Desks unter der Leitung von Zhiyuan Zhang, mit dem einige chinesische Mandate hinzu gewonnen werden konnten. Zu den gefragtesten Experten auf diesem Gebiet gehören Dr. Dirk von dem Knesebeck und Michael Ketterl.

 

Fazit

HEUSSEN hat sich in Deutschland mittlerweile als bundesweit agierende  Mittelstandskanzlei etabliert. Im IT-Recht steht der Name Prof. Dr. Heussen immer noch für höchste fachliche Qualität, die Bau- und Immobilienrechtspraxis überzeugt durch kontinuierlich hohes Beratungsniveau. Mit der Spezialisierung auf das Recht der Erneuerbaren Energien beweist die Kanzlei zudem, dass sie sich auch auf neuartige Rechtsbereiche schnell und professionell einstellen kann.

Diese Seite nutzt eine Website Tracking-Technologie von Google und verwendet Cookies, um unsere Dienste stetig zu verbessern. Ihre Einwilligung ist freiwillig und Sie können diese jederzeit über das Menü „Cookie-Einstellungen“ mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.