DEALMELDUNG
HEUSSEN berät INDUSTRIA beim Erwerb eines überregionalen Wohnimmobilien-Portfolios von Patrizia für einen Individualfonds
Die Anwaltssozietät HEUSSEN hat INDUSTRIA, Spezialist für Investitionen in deutsche Immobilien mit Sitz in Frankfurt, beim Erwerb eines Immobilien-Portfolios mit drei Mehrfamilienhäuserensembles für einen Individualfonds rechtlich beraten. Verkäufer ist ein von Patrizia verwalteter Spezialfonds.
Das Immobilienportfolio in der Transaktion umfasst drei Ensembles von zusammen 25 Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 372 Wohneinheiten mit mehr als 30.000 m² Mietfläche, gelegen in Wachstumsregionen um Berlin, Frankfurt und Stuttgart:
- Glienicke/Nordbahn (bei Berlin) – sieben 2014 fertiggestellte Mehrfamilienhäuser mit 135 Wohneinheiten und mehr als 10.300 Quadratmetern Gesamtmietfläche sowie 41 Tiefgaragen- und 105 Außenstellplätzen.
- Oberursel (Taunus) – elf 2014 fertiggestellte Mehrfamilienhäuser mit 85 Wohnungen und rund 8.100 Quadratmetern Gesamtmietfläche sowie 102 Tiefgaragen- und 49 Außenstellplätzen. Dieses Projekt hatte INDUSTRIA bereits 2013 für den Spezialfonds "Energieeffizientes Wohnen" angekauft.
- Fellbach (bei Stuttgart) – sieben 2017 fertiggestellte Mehrfamilienhäuser mit 152 Wohneinheiten und rund 12.200 Quadratmetern Gesamtmietfläche sowie 198 Tiefgaragenstellplätzen. Auch dieses Projekt hatte INDUSTRIA bereits 2014 für den Spezialfonds „Energieeffizientes Wohnen“ erworben.
Das Portfolio ist nahezu komplett vermietet. Die Objekte zeichnen sich durch Energieeffizienz und gute Lagen an Wachstumsstandorten aus.
Das beratende HEUSSEN-Team für INDUSTRIA unter Führung von Christian Weinheimer umfasste Michael Wichert und Franziska Amtstätter (alle Immobilien- und Baurecht) sowie Martin Wolfstetter (Fondstrukturierung) und Isabel Raff (Steuern).