Aktuelles
Kanzlei-News
7. September 2021
HEUSSEN mit Vergaberecht wieder unter den Top-Kanzleien
München, 06.09.2021 – Die WirtschaftsWoche (WiWo) hat wieder die Top-Kanzleien Deutschlands für das Vergaberecht gesucht. Und wie bereits bei den vorangegangenen Auswahlprozessen in den Jahren 2014, 2018 und 2019 gehören die Vergaberechts-Praxis von HEUSSEN sowie Partner Uwe-Carsten Völlink auch in diesem Jahr zu den Besten.
Kanzlei-News
11. August 2021
HEUSSEN-Partnerin Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges zum Fachausschussmitglied Internationales Wirtschaftsrecht ernannt
München, 11.08.2021 – Die Rechtsanwaltskammer München hat Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges ab dem 1. Juli 2021 für die kommenden vier Jahre zum Fachausschussmitglied im Fachausschuss für Internationales Wirtschaftsrecht bestellt. Mit dieser Ernennung kommt zum Ausdruck, wie sehr Prof. Dr. Dendorfer-Ditges in Fachkreisen geschätzt wird. Sie wird die Arbeit der Kammer in diesem Bereich in den kommenden Jahren maßgeblich mitgestalten.
Kanzlei-News
8. Juli 2021
HEUSSEN verstärkt sich mit Nicole Alexander-Huhle als Partnerin im Bereich Corporate und Immobilienrecht
München, 8.07.2021 – Mit Nicole Alexander-Huhle (42) baut HEUSSEN seine Praxisgruppen Corporate und Immobilienrecht am Standort München weiter aus: Alexander-Huhle, die Mandanten im Investment- und Aufsichtsrecht sowie bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsthemen im Financial Services-Bereich berät, hat ihre Tätigkeit als Partnerin der Kanzlei im Juni aufgenommen. Sie kommt von einer Immobilien- und Kapitalverwaltungsgesellschaft, wo sie viele Jahre als Syndikusrechtsanwältin und Leiterin der Rechtsabteilung tätig war.
Kanzlei-News
2. Juli 2021
HEUSSEN gewinnt mit Clemens Richter weiteren erfahrenen Partner im Gesellschaftsrecht
Die HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft hat am Standort München ihr Corporate-Team mit dem erfahrenen Rechtsanwalt Clemens Richter ausgebaut. Clemens Richter, der zuvor lange Jahre Partner in einer Münchener Wirtschaftszivilrechtskanzlei war, ist spezialisiert im Bereich Gesellschaftsrecht und an den Schnittstellen insb. zum Kapitalmarktrecht, Bau- und Immobilienrecht, Private Clients und nicht zuletzt IT. Sein fundiertes Knowhow bei Transaktionen auch im Zusammenhang mit Kapitalrunden und dort mit Bezug auf PE und VC-Funds und seine große Erfahrung im Bereich der Anspruchsabwehr in kapitalmarktrechtlichen Fragestellungen ergänzen das Beratungsangebot von HEUSSEN auf hervorragende Weise.
Kanzlei-News
1. Juli 2021
Handbuch Vertragsverhandlung und Vertragsmanagement in 5. Auflage erschienen
Das von Prof. Dr. Benno Heussen und Dr. Gerhard Pischel herausgegebene und bearbeitete Werk behandelt sämtliche Phasen der Erstellung und Durchführung von Austausch- und Gesellschaftsverträgen sowie des Letter of Intent von der Vertragsplanung über die Vertragsverhandlung und Vertragserstellung bis hin zur Vertragsdurchführung und dem Vertragscontrolling und beleuchtet Chancen und Möglichkeiten von Legal-Tech für diese Bereiche. Daneben stellt das Buch länderspezifische Themen bei Verhandlung und Abfassung von Verträgen für die USA, Russland, China, Japan, Indien, Brasilien und die Türkei sowie neu hinzu gekommen Frankreich und Großbritannien dar und bietet so rechtlichen Beraterinnen und Beratern wie dem Management von Unternehmen die Möglichkeit, Verträge erfolgreich vorzubereiten, zu verhandeln, abzufassen und durchzuführen.
Kanzlei-News
29. Juni 2021
HEUSSEN unter den Besten im Handelsblatt „Deutschlands Beste Anwälte 2021/2022“
München, 25. Juni 2021: Auch in diesem Jahr hat das Handelsblatt in Zusammenarbeit mit dem US-Fachverlag „Best Lawyers“ wieder die renommiertesten deutschen Rechtsanwälte und -anwältinnen ermittelt.
Kanzlei-News
25. Juni 2021
HEUSSEN erwirkt für Cyando Grundsatzurteil des EuGH – Keine Haftung von Plattformbetreibern
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Position von Plattformen wie Cyando (Sharehosting-Plattform) und YouTube (Video-Sharing-Plattform) gestärkt. Der Bundesgerichtshof hatte dem EuGH verschiedene Fragen zur Auslegung von Unionsrecht vorgelegt. Die Antworten des EuGH führen dazu, dass solche Plattformen regelmäßig nicht für Urheberrechtsverletzungen ihrer Nutzer haften müssen, soweit sie keine Kenntnis davon haben (Urteil in den verbundenen Rechtssachen C-682/18 "Youtube" und C-683/18 "Cyando").
Kanzlei-News
11. Juni 2021
HEUSSEN berät Blue Colibri bei Verkauf der AOK Zentrale im Duisburger Innenhafen
Rechtlich beraten wurde Blue Colibri beim Verkauf von einem Team der Wirtschaftskanzlei HEUSSEN unter Leitung von Partner Dr. Jan Dittmann. Weitere Teammitglieder vom Münchener Standort waren Carsten Richter (Partner, Immobilien- und Baurecht) sowie Kassandra Liesenfeld (Ass., Immobilien- und Baurecht).
Kanzlei-News
9. Juni 2021
Ehrenmitgliedschaft im Münchener Anwaltverein für Prof. Heussen
München, 25. Mai 2021: Die Vorstandschaft des Münchener Anwaltverein hat Prof. Dr. Heussen einstimmig die Ehrenmitgliedschaft verliehen und damit seine herausragenden Verdienste um die Anwaltschaft gewürdigt. In der Begründung schreibt Vorstandsmitglied Michael Dudek: „Sie haben sich stets für die fachliche und berufsrechtliche Entwicklung der Kollegenschaft eingesetzt. Es gibt wohl keinen Bereich der anwaltlichen Berufsausübung, über den Sie nicht klug und vorausschauend geschrieben hätten.“
Kanzlei-News
9. Juni 2021
HEUSSEN: WÖHR + BAUER verkauft „Mergenthaler Connects“
München, 09. Juni 2021: Wöhr & Bauer hat zwei der drei Bürogebäude des Projekts „Mergenthaler Connects“ in Eschborn mit einer Mietfläche von ca. 15.000 m² an die BlueRock Gruppe veräußert.
Kanzlei-News
8. April 2021
HEUSSEN: IT-Praxisgruppe im Ranking und internationales Kanzleinetzwerk MULTILAW im „Elite Band“ bei Chambers
MULTILAW, eines der weltweit größten Netzwerke unabhängiger Anwaltskanzleien, ist zum siebten Mal in Folge von Chambers Global in das „Elite-Band“ aufgenommen worden. Damit ist MULTILAW als eines von nur neun internationalen Kanzlei-Netzwerken im Kreis der Besten gelistet. Der renommierte britische Fachverlag Chambers and Partners gehört zu den international führenden Rankings. Basis der Bewertung sind nach eigenen Angaben tausende geführte Interviews mit Anwälten, Kanzleien und Unternehmen.
Kanzlei-News
18. Februar 2021
HEUSSEN wieder in Who´s Who Legal
Drei Rechtsanwälte in der aktuellen Ausgabe gelistet
Kanzlei-News
27. Januar 2021
Partner Dr. Jan Dittmann bei den Top-Immobilienrechtlern in der WirtschaftsWoche
In der aktuellen Befragung der WirtschaftsWoche zur Liste der „renommiertesten Kanzleien und Anwälte für Immobilienrecht“ wurde [lawyer,ID=13,Name='Dr. Jan Dittmann'] von den befragten Experten besonders häufig empfohlen. Er zählt damit zu den Top-Anwälten für Immobilienrecht in Deutschland.
Kanzlei-News
18. Januar 2021
Partner und Fachbereiche bei Legal500 Deutschland ausgezeichnet
Jedes Jahr ermittelt Legal500, eines der renommierten internationalen Anwaltshandbücher, die führenden Kanzleien, Praxisgruppen und Rechtsanwälte eines jeden Landes. Und so finden sich auch in der aktuellen Deutschland-Ausgabe wieder wesentliche Fachbereiche der Full-Service-Wirtschaftskanzlei HEUSSEN: Bau- und Immobilienrecht ([lawyer,ID=156,Name='Dr. Norbert Huber'], [lawyer,ID=13,Name='Dr. Jan Dittmann']), Informationstechnologie, Digitalisierung und Medien & Entertainment ([lawyer,ID=8,Name='Dr. Hermann Waldhauser'], [lawyer,ID=4,Name='Dr. Markus Junker'] und [lawyer,ID=184,Name='Marcus M. Hotze']) wurden ebenso wieder ausgezeichnet wie das Vergaberechtsteam ([lawyer,ID=229,Name='Uwe-Carsten Völlink'], [lawyer,ID=156,Name='Dr. Norbert Huber Georg Anders'], [lawyer,ID=271,Name='Dr. Iris Meeßen'] und [lawyer,ID=252,Name='Mark Münch']).
Kanzlei-News
29. Dezember 2020
Industria Wohnen kauft neues Wohnquartier in Lübeck
155 Neubauwohnungen werden in drei Bauabschnitten bis 2023 erstellt
Kanzlei-News
26. Oktober 2020
Industria Wohnen kauft Projektentwicklung in Mainz
Auf dem ehemaligen Areal des Jobcenters auf dem Rodelberg entsteht ein Quartier mit 205 neuen Wohneinheiten.
Kanzlei-News
15. Oktober 2020
HEUSSEN gewinnt mit Dr. Franz Clemens Leisch erfahrenen Partner im Bereich Compliance und Governance
Mit Dr. Franz Clemens Leisch baut HEUSSEN die Praxis für Compliance und Governance am Münchner Standort weiter aus. Dr. Leisch, der nationale und internationale Mandanten seit vielen Jahren in allen Bereichen der Corporate Compliance berät, wird seine Tätigkeit als Partner zum 1. November 2020 aufnehmen. Er kommt von Baker McKenzie, für die er 13 Jahre lang tätig war, seit 2012 als Partner.
Kanzlei-News
28. September 2020
VIP Medienfonds in Streit um Verlustzuweisung über 52 Mio. EUR erfolgreich vertreten
Sechzehn Jahre hat es gedauert, doch am Ende hat sich das Fondshaus Film & Entertainment VIP Medienfonds gegen das Finanzamt München durchgesetzt. Im konkreten Streitfall ging es um eine der zahlreichen Koproduktionen der VIP Fonds, hier den Film „All the Kings Men“ des Fonds VIP 3 und VIP 4. Der 1. Senat des Finanzgerichts München hat entschieden, dass die für erklärten Verluste in voller Höhe als negative Betriebsausgaben (insgesamt aus dieser Produktion über 52 Mio. EUR) festzustellen sind. Der 1. Senat spricht damit den Klägern die anfängliche und ursprünglich beantragte Verlustfestsetzung in vollem Umfang zu; die Leistungen der beiden Fonds an den Produktionsdienstleister werden als Betriebsausgaben anerkannt (AZ 1K 2137/16).
Kanzlei-News
5. August 2020
Anumar bei innovativer Solarpark- und Stromlieferungskonzeption außerhalb des EEG begleitet
Das Ingolstädter Solarunternehmen Anumar und Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energien, haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag über knapp 100 MWp für den Solarpark Schornhof bei Ingolstadt in Bayern geschlossen. Der Bau des Solarparks hat bereits begonnen. Voraussichtlich Ende des Jahres soll der erste Solarstrom nach der Fertigstellung des neuen Umspannwerks direkt in das Hochspannungsnetz eingespeist werden. Die Fertigstellung des kompletten Solarparks ist für das erste Quartal 2021 vorgesehen. Schornhof ist der bisher größte Solarpark, der überwiegend ohne Förderung errichtet wird. Er ist wegweisend für Entwickler und Betreiber von Solarparks, Projekte auch außerhalb der EEG-Förderung zu realisieren.
Kanzlei-News
13. Juli 2020
Verstärkung in München mit Partner Robert Heym im Gesellschaftsrecht
Mit [lawyer,ID=347,Name='Robert Alan Heym'] baut HEUSSEN die Praxis für Gesellschaftsrecht und M&A am Münchener Standort weiter aus. Heym, der seit über 20 Jahren nationale und internationale Mandanten insbesondere in Transaktionen berät, hat seine Tätigkeit als Partner zum 10. Juli 2020 aufgenommen. Zuletzt war er Rechtsanwalt und Partner bei Simmons & Simmons am Standort in München.
Suche
Ihr Ansprechpartner
Dr. Frank Grischa Feitsch, M.C.L. T +49 30 7009 4910 frank-grischa.feitsch@heussen-law.de