Logo Heussen

News

Corporate & Commercial

21.11.2024

Aufwandsentschädigung – Sozialversicherungspflicht im Ehrenamt

Die Rechtsprechung der Sozialgerichte geht auch bei ehrenamtlicher, vergüteter Tätigkeit regelmäßig von der Annahme einer abhängigen Beschäftigung aus und konstituiert damit die Sozialversicherungspflicht von Gruppen, die sich bisher nicht in deren Fokus sahen. So wie das Bundessozialgericht praktisch alle Fremdgeschäftsführer von GmbH’s der Sozialversicherungspflicht unterworfen hat (siehe BLOG-Beitrag vom 10.02.2022) gilt dies auch für die Geschäftsführer als Organe oder besondere Beauftragte in den Verbänden. Nun erinnert das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 18.04.2024 -S 219 BA 196/20 – an die Risiken ehrenamtlicher Organmitglieder, die eine signifikante Aufwandsentschädigung erhalten, zur Renten- und Arbeitslosenversicherung herangezogen zu werden. Für die Verbände selbst besteht dann die Gefahr, wegen Hinterziehung von Sozialversicherungsbeiträgen sanktioniert zu werden.

Veranstaltungen

15.05.2025

9. HEUSSEN Dialog

Anknüpfend an den großen Erfolg unserer Veranstaltung im letzten Jahr laden wir Sie herzlich zum 9. HEUSSEN-Dialog ein. Wir haben wieder spannende Themen für Sie vorbereitet und freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Steuerrecht

10.04.2025

Der neue Koalitionsvertrag 2025

Immobilienwirtschaftliche und steuerliche Aspekte
Am 9. April 2025 haben CDU/CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und damit die politischen Leitlinien der kommenden Legislaturperiode festgesetzt.
Der Koalitionsvertrag gibt klare Signale: Investition und Wachstum durch Steueranreize und Entbürokratisierung.
Die aus immobilienwirtschaftlicher und steuerlicher Sicht relevanten Passagen haben wir für Sie im Folgenden zusammengefasst.